06.01.2023

Umzugskosten absetzen und Steuern sparen – Alle wichtigen Tipps

Umzüge sind anstrengend und teuer, können jedoch steuerlich abgesetzt werden. Wie genau dabei Steuern gespart werden können, hängt davon ab, aus welchen Gründen der Umzug erfolgt. Ein beruflich bedingter Umzug wird steuerlich anders betrachtet als Umzüge aus gesundheitlichen oder rein privaten Gründen. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Umzüge steuerlich geltend machen können, wann Pauschalen angesetzt werden können und warum Kinder manche Umzüge nur selbst steuerlich absetzen können.
28.12.2022

Geerbtes Haus verkaufen – Alles was Sie wissen müssen

Durchschnittlich jeder zweite Deutsche erbt irgendwann im Laufe seines Lebens eine Immobilie. Leider gewährt der Gesetzgeber den Erben kaum Zeit zum Trauern, denn mit dem Erbfall […]
06.12.2022

Haus überschreiben an Kinder – Warum das ab 2023 teurer werden kann

Neue Sachwert- und Regionalfaktoren und eine verlängerte Nutzungsdauer bei Immobilien können bei Schenkung und Erbe ab 2023 zu höheren Schenkungs- und Erbschaftssteuern führen. Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Aspekte des neuen Jahressteuergesetzes dabei wichtig sind, welche Immobilien davon besonders betroffen sein werden und was Sie jetzt tun können, um Ihr Haus für Ihre Nachkommen zu sichern.
28.07.2022

Vermietete Eigentumswohnung steuerlich absetzen – das sollten Vermieter beachten

Grundsätzlich steht es Ihnen frei, als Eigentümer Ihr Haus oder Ihre Wohnung selbst zu bewohnen oder diese zu vermieten. Als Vermieter müssen Sie die erzielten Einnahmen […]
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden und Ihr individuelles Anliegen mit Ihnen besprechen können.
So wenig Steuern wie möglich zahlen und entspannt in die Zukunft blicken.
Wir helfen Ihnen, das steuerliche Optimum herauszuholen.
Popup Form